Speaker
Infos
09:00 - 12:30
Beschreibung
Eine elementare Aufgabe bei der Entwicklung von APIs ist die Anfertigung einer API-Spezifikation.
Wird der API First-Ansatz verfolgt, dient sie als Diskussionsgrundlage beim iterativen API-Design
und ggf. auch zur Abstimmung der Schnittstelle zwischen Betreiber und künftigen Konsumenten.
Diverse Tools erzeugen optisch ansprechende API-Dokumentationen aus der Spezifikation. Zudem dient
sie Client-Entwicklern als erste Anlaufstelle für technische Fragen zur Funktionsweise.
Die meisten Entwickler denken beim Thema APIs zuerst an REST- oder HTTP-APIs, die ein synchrones
Kommunikationsmuster implementieren. Für diese APIs hat sich OpenAPI als Spezifikationssprache
durchgesetzt. Jedoch sind inzwischen auch Event-getriebene Architekturen und asynchrone APIs
sehr verbreitet. Um auch solche Schnitttellen eine API-Spezifikation anfertigen zu können, wurde
mit AsyncAPI eine neue Spezifikationssprache entwickelt, die Konzepte wie Channels, Messages und
unterschiedliche Protokolle unterstützt.
In diesem Workshop erlernen Teilnehmer, wie API-Spezifikationen mit OpenAPI und AsyncAPI erstellt
werden und welche Tools jeweils im Umfeld dieser Spezifikationssprachen zur Verfügung stehen.