Speaker
Infos
09:00 - 12:30
Serverless Functions
Beschreibung
Die nächste Evolutionsstufe von APIs in der Cloud sind Functions-as-a-Service. Anstatt überdimensionierte Cloud-Infrastruktur vorzuhalten oder manuell Autoscaling-Regeln auszutüfteln, überlässt man das Thema Skalierung komplett dem Cloudanbieter und fokussiert sich auf die Entwicklung des Codes. Bezahlt wird, was tatsächlich verwendet wird. Wenn gerade keine Last da ist, fallen auch die Kosten auf Null.
In diesem Workshop sehen wir uns als erstes an, wie Serverless Functions in Azure funktionieren und wie sie sich von anderen Cloud-Diensten in Azure unterscheiden. Auf dieser Basis liegt danach der Schwerpunkt des Workshops auf dem Thema Sicherheit. Welche anderen Azure-Services können helfen, Functions abzusichern? Wir sehen uns, wie Basisdienste aus dem Netzwerkbereich, Key Vault, AAD, Managed Identities, Azure Monitor, etc. mit Functions zusammenspielen.
TeilnehmerInnen sollten gutes Basiswissen über Softwareentwicklung mitbringen. Azure Functions können mit einer Vielzahl an Programmiersprachen verwendet werden. Der Workshop ist daher überwiegend programmiersprachenunabhängig. Dort wo Code zum Ausprobieren und Demonstrieren notwendig ist, erhalten die TeilnehmerInnen fertige Codeteile in C#. Der Fokus liegt aber auf den gezeigten Cloud-Services, nicht auf dem Code.
Systemvoraussetzungen:
· TeilnehmerInnen haben die Wahl, ob sie bei den gezeigten Beispielen aktiv mitmachen.
· Wer mitmachen möchte benötigt eine Azure-Subscription, in der sie/er Owner ist.
Take me to the full program of Zum vollständigen Programm von München & Online München & Online .
This Session belongs to the Diese Session gehört zum Programm vom München & OnlineMünchen & Online program. Take me to the program of . Hier geht es zum Programm von Berlin Berlin .