Michael Plöd
INNOQ
Michael Plöd ist Principal Consultant bei INNOQ. Seine aktuellen Interessensgebiete sind Microservices, CQRS, polyglotte Persistenz, Alternativen zu alteingewachsenen Softwarearchitekturen und Präsentationstechniken für Entwickler und Architekten. Michael ist zudem regelmässiger Speaker auf (inter)nationalen Konferenzen und hat über zehn Jahre praktische Erfahrung in IT-Transformationsprojekten.
Take me to the full program of Zum vollständigen Programm von München & Online München & Online .
All talks by Michael Plöd
juni 2022 juni 2022 -Präsentationstechniken für Entwickler:innen und Architekt:innen
juni 2022 juni 2022 -
Eröffnungsrede mit den Program Chairs
All talks by Michael Plöd from other editions
nov 2021 nov 2021 -Sociotechnical Architecture: unlocking and driving sustainable co-evolution of org and tech based on customer and business value Part 2
nov 2021 nov 2021 -
Sociotechnical Architecture: unlocking and driving sustainable co-evolution of org and tech based on customer and business value Part 1
juni 2021 juni 2021 -
Sinn stiften – eine Einführung in DDD am Beispiel der Entwicklung digitaler Produkte: Teil 2
juni 2021 juni 2021 -
Sinn stiften – eine Einführung in DDD am Beispiel der Entwicklung digitaler Produkte: Teil 1
api 2020 api 2020 nov 2021 nov 2021 -
Mit Collaborative Modelling und DDD zu besserer arc42 Dokumentation
api 2020 se api 2020 se -
Bessere digitale Produkte mit DDD entwerfen
api 2020 se api 2020 se -
Context Maps – Praktisch im Einsatz
api-summit 2019se api-summit 2019se -
Podiumsdiskussion – Offene Fragerunde zum Thema DDD
api-summit 2019se api-summit 2019se api summit 2019 api summit 2019 -
Knowledge-Crunching-Methoden für die Zusammenarbeit mit Domain Experts
api-summit-2018 api-summit-2018 api 2020 se api 2020 se -
Context Maps – Praktisch im Einsatz
All talks by Michael Plöd
nov 2021 nov 2021 -Sociotechnical Architecture: unlocking and driving sustainable co-evolution of org and tech based on customer and business value Part 2
nov 2021 nov 2021 -
Sociotechnical Architecture: unlocking and driving sustainable co-evolution of org and tech based on customer and business value Part 1
nov 2021 nov 2021 -
Mit Collaborative Modelling und DDD zu besserer arc42 Dokumentation
All talks by Michael Plöd from other editions
juni 2022 juni 2022 -Präsentationstechniken für Entwickler:innen und Architekt:innen
juni 2022 juni 2022 -
Eröffnungsrede mit den Program Chairs
juni 2021 juni 2021 -
Sinn stiften – eine Einführung in DDD am Beispiel der Entwicklung digitaler Produkte: Teil 2
juni 2021 juni 2021 -
Sinn stiften – eine Einführung in DDD am Beispiel der Entwicklung digitaler Produkte: Teil 1
api 2020 se api 2020 se -
Bessere digitale Produkte mit DDD entwerfen
api 2020 se api 2020 se -
Context Maps – Praktisch im Einsatz
api-summit 2019se api-summit 2019se -
Podiumsdiskussion – Offene Fragerunde zum Thema DDD
api-summit 2019se api-summit 2019se api summit 2019 api summit 2019 -
Knowledge-Crunching-Methoden für die Zusammenarbeit mit Domain Experts
api-summit-2018 api-summit-2018 api 2020 se api 2020 se -
Context Maps – Praktisch im Einsatz
All talks by Michael Plöd
juni 2022 juni 2022 -Präsentationstechniken für Entwickler:innen und Architekt:innen
juni 2022 juni 2022 -
Eröffnungsrede mit den Program Chairs
nov 2021 nov 2021 -
Sociotechnical Architecture: unlocking and driving sustainable co-evolution of org and tech based on customer and business value Part 2
nov 2021 nov 2021 -
Sociotechnical Architecture: unlocking and driving sustainable co-evolution of org and tech based on customer and business value Part 1
nov 2021 nov 2021 -
Mit Collaborative Modelling und DDD zu besserer arc42 Dokumentation
All talks by Michael Plöd from other editions
juni 2021 juni 2021 -Sinn stiften – eine Einführung in DDD am Beispiel der Entwicklung digitaler Produkte: Teil 2
juni 2021 juni 2021 -
Sinn stiften – eine Einführung in DDD am Beispiel der Entwicklung digitaler Produkte: Teil 1
api 2020 se api 2020 se -
Bessere digitale Produkte mit DDD entwerfen
api 2020 se api 2020 se -
Context Maps – Praktisch im Einsatz
api-summit 2019se api-summit 2019se -
Podiumsdiskussion – Offene Fragerunde zum Thema DDD
api-summit 2019se api-summit 2019se api summit 2019 api summit 2019 -
Knowledge-Crunching-Methoden für die Zusammenarbeit mit Domain Experts
api-summit-2018 api-summit-2018 api 2020 se api 2020 se -
Context Maps – Praktisch im Einsatz